

Maronenröhrlinge
Imleria badia
Steckbrief
-
- Deutscher Name: Maroneröhrling, Braunkappe
- Lateinsicher name: Imleria badia
- Größe: Zwischen 5 und 15cm Hutdurchmesser, Stiellänge bis zu 10cm
- Standort: In Wäldern, er bevorzugt als Symbiosepartnern vor allem Nadelbäume wie Fichten und Lärchen
-
- Kulinarisch: überaus beliebt, sehr gerne wird er als Ersatz für Steinpilze verwendet
- Saison: Im Handel von Oktober bis Januar
- Besonderheit: Typisch für die Braunkappe ist das bläuen der Röhren auf der Unterseite des Huts nach Einwirkung von Druck
Der Maronen Röhrling, auch Braunkappe oder Marone genannte, gehört zu den gefragten Waldpilzen. Geschmacklich erinnert er an die ebenfalls überaus beliebten Steinpilze. Dabei ist das Fleisch des Stiels und des Huts ähnlich bissfest, wohingegen die Röhren, grade mit zunehmenden Alter, eher weich sind. Bei größeren Exemplaren wird daher sehr gerne der Schwamm bzw. die Röhren auf der Hutunterseite entfernt. Bei Jungen Exemplaren mit festen und hellen Röhren sind diese ohne Bedenken essbar.
Den deutschen Namen Marone trägt der Pilz aufgrund seiner ähnliche zur gleichnamigen Kastanie. Von Oben betrachtet erinnert der braune Hut an eine Marone. Oft findet man ihn auch unter dem Namen Braunkappe im Handel, der Volksmund hat auch noch den Namen Blaupilz gegeben. Dies bezieht sich auf die Eigenschaft der Röhren nach Druckeinwirkung mit einer Blaufärbung zu reagieren. Man spricht bei diesem Verhalten auch von Bläuen, eine große Zahl von Röhrlingen zeigt ein ähnliches Verhalten.
Grade in den Ländern Osteuropas ist der Maronenröhrling ein überaus beliebter Speisepilz. In Deutschland wird er von Pilzsammlern überaus gerne gesammelt, grade aufgrund seines hervorragenden Geschmacks. Der Maronenröhrling eignet sich auch ideal zum Trocknen, ähnlich dem Steinpilz wird er dadurch ganzjährig zugängig. Aufgrund seines würzigen, umami riechen Geschmacks eignet er sich ideal Suppen und Eintöpfe. Auch in Kombination mit leisch gibt er eine ideale Begleitung ab.
Rezepte
-
-coming soon-
-
-coming soon-
-
-coming soon-